TP316L nahtloser rostfreier Stahlrohr, bekannt durch verschiedene Bezeichnungen wie UNS S31603, EN 1.4404 und X2CRNIMO17-12-2, ist eine mit kohlenstoffarme Variante mit kohlenstoffarmer Stahl mit kohlenstoffreicher Form der Familie 316. Diese Austenitische Edelstahlqualität wird für ihren außergewöhnlichen Widerstand gegen eine breite Palette von korrosiven Umgebungen gefeiert, insbesondere für solche, an denen Chloridionen beteiligt sind.
Diese Pfeife werden so hergestellt, dass sie strenge internationale Standards wie ASTM A312, ASTM A213 und GOST erfüllen, und wird einem nahtlosen Produktionsprozess durchgeführt, um Schweißlinien zu beseitigen, um einheitliche Festigkeit und Integrität zu gewährleisten. Der niedrige Kohlenstoffgehalt (≤ 0,035%) von TP316L reduziert das Risiko einer Carbidausfällung während des Schweißens signifikant, was ihn zu einer idealen Wahl für Anwendungen macht, bei denen Korrosionsbeständigkeit nach der Schelle kritisch ist.
Zhejiang Xintongda Special Steel Manufacturing Co., Ltd. ist stolz darauf, TP316L -nahtlose Rohre zu produzieren, die überlegene Materialeigenschaften mit präziser Genauigkeit kombinieren und sich auf verschiedene industrielle Bedürfnisse weltweit gerecht werden.
Grad |
C |
Mn |
Si |
P |
S |
Cr |
MO |
Ni |
Andere |
316 |
≤ 0,08 |
≤ 2,00 |
≤ 1,00 |
≤ 0,045 |
≤ 0,03 |
16.00-18.00 |
2.00-3.00 |
10.00-14.00 |
- - |
316L |
≤ 0,035 |
≤ 2,00 |
≤ 1,00 |
≤ 0,045 |
≤ 0,03 |
16.00-18.00 |
2.00-3.00 |
10.00-14.00 |
- - |
316H |
0,04-0.10 |
≤ 2,00 |
≤ 1,00 |
≤ 0,045 |
≤ 0,03 |
16.00-18.00 |
2.00-3.00 |
10.00-14.00 |
- - |
316ti |
≤ 0,08 |
≤ 2,00 |
≤ 0,75 |
≤ 0,045 |
≤ 0,03 |
16.00-18.00 |
2.00-3.00 |
10.00-14.00 |
Ti: 5 × (C+N)- 0,70; N: <0,10 |
316n |
≤ 0,08 |
≤ 2,00 |
≤ 1,00 |
≤ 0,045 |
≤ 0,03 |
16.00-18.00 |
2.00-3.00 |
10.00-14.00 |
N 0.10-0.16 |
316ln |
≤ 0,035 |
≤ 2,00 |
≤ 1,00 |
≤ 0,045 |
≤ 0,03 |
16.00-18.00 |
2.00-3.00 |
10.00-14.00 |
N 0.10-0.16 |
Grad |
-Zugfestigkeit (MPA) MIN |
-Ertragsfestigkeit von 0,2% Proof (MPA) Minenverlängerung |
(% in 50 mm) Minenhärte |
(HRB Max) |
Härte (HB max) |
316L |
485 |
170 |
40 |
95 |
217 |
Eigenschaftswert |
|
Dichte |
8000 kg/m³ |
Elastizitätsmodul |
193 GPA |
Wärmeausdehnungskoeffizient (0-100 ° C) |
15,9 µm/m/° C. |
Wärmeleitfähigkeit (100 ° C) |
16,3 W/m · k |
Spezifische Wärme (0-100 ° C) |
500 J/kg · k |
Elektrischer Widerstand |
740 nω · m |
TP316L ist durch seinen bemerkenswerten Widerstand gegen Chlorid-induzierte Spannungskorrosionsrisse ausgestattet, wodurch es für Meeres-, Küsten- und Industrieumgebungen geeignet ist, in denen die Exposition gegenüber Salzwasser oder rauen Chemikalien weit verbreitet ist. Die Zugabe von Molybdän (2,00-3,00%) verbessert seine Resistenz gegen Lochfraße und Spaltkorrosion in Chlorid-haltigen Medien und übertrifft 304 Edelstahl unter solchen Bedingungen.
Dank seines niedrigen Kohlenstoffgehalts weist TP316L während des Schweißens minimaler Carbidausfälle auf, um sicherzustellen, dass der Korrosionsbeständigkeit des Materials in der wärmebedigten Zone nicht beeinträchtigt wird. Dieses Merkmal macht es zu einer hervorragenden Wahl für hergestellte Komponenten und Systeme, die ein umfangreiches Schweißen erfordern, wie z. B. Rohrnetzwerke und Prozessgeräte.
TP316L zeigt einen guten Oxidationswiderstand, wobei intermittierender Service bis zu 870 ° C und kontinuierlicher Dienst bis zu 925 ° C ist. Während die kontinuierliche Verwendung im Bereich von 425-860 ° C für Anwendungen, die einen nachfolgenden wässrigen Korrosionsbeständigkeit erfordern, nicht empfohlen wird, bietet die kohlenstoffarme Struktur von 316L im Vergleich zu seinen Kollegen mit höherem Kohlenstoff einen besseren Widerstand gegen Carbidniederschlag in diesem Temperaturbereich.
Trotz seines geringen Kohlenstoffgehalts behält TP316L beeindruckende mechanische Eigenschaften bei, einschließlich einer Mindestfestigkeit von 485 MPa und einer Dehnung von 40%. Diese Kombination von Stärke und Duktilität ermöglicht eine einfache Herstellung durch Prozesse wie Bildung, Stempeln und Biegen und sorgt dafür, dass das Endprodukt den anspruchsvollen Servicebedingungen standhalten kann.
TP316L ist für seine Biokompatibilität allgemein anerkannt und macht es zu einem idealen Material für medizinische Geräte und chirurgische Instrumente. Seine Resistenz gegen Korrosion durch Körperflüssigkeiten und die Fähigkeit, wiederholte Sterilisationsprozesse standzuhalten, verbessern seine Eignung für den Einsatz in der Gesundheitsbranche weiter. Darüber hinaus macht es seine glatte Oberflächenbeschaffung und nicht reaktive Natur perfekt für Lebensmittel- und pharmazeutische Verarbeitungsanwendungen, bei denen Hygiene von größter Bedeutung ist.
Bootsanschläge, Meereshardware und Unterwasserstrukturen
Entsalzungsanlagenkomponenten
Offshore -Öl- und Gasplattformen
Chirurgische Instrumente und medizinische Geräte
Krankenhausausrüstung und Möbel
Implantierbare Geräte (aufgrund der Biokompatibilität)
Lebensmittelverarbeitungsgeräte: Tanks, Mixer und Förderer
Kommerzielle Küchenware und Utensilien
Brauen- und Milchverarbeitungssysteme
Ventile, Pumpen und Wärmetauscher
Ausrüstung für den Umgang mit Säuren, Alkalien und korrosiven Chemikalien
Petrochemische und raffinerische Installationen
Architekturelemente im Freien in Küstengebieten
Schmuck- und Wachkomponenten
Dekorative Vorrichtungen und Ausstattung
Der Hauptunterschied liegt in ihrem Kohlenstoffgehalt. 316 hat einen Kohlenstoffgehalt von ≤ 0,08%, während 316L ≤ 0,035%hat. Dieser niedrigere Kohlenstoffgehalt in 316L verringert das Risiko einer Carbidausfällung während des Schweißens und macht es für Anwendungen besser geeignet, bei denen Schweißbarkeit und Korrosionsbeständigkeit nach dem Schweiß von entscheidender Bedeutung sind.
Ja, TP316L ist sehr resistent gegen Salzwasserkorrosion und wird üblicherweise in Meeresanwendungen verwendet, einschließlich Bootsanpassungen, Offshore -Strukturen und Entsalzungsanlagen. Sein Molybdängehalt bietet eine hervorragende Resistenz gegen Chlorid-induzierte Lochfraß- und Stresskorrosionsrisse.
TP316L kann zeitweise bis zu 870 ° C und kontinuierlich bis zu 925 ° C verwendet werden. Der kontinuierliche Einsatz im Bereich von 425-860 ° C wird jedoch nicht empfohlen, wenn eine nachfolgende wässrige Korrosionsbeständigkeit wichtig ist. Bei Hochtemperaturanwendungen kann 316H aufgrund seiner höheren Festigkeit bei erhöhten Temperaturen eine geeignete Wahl sein.
Wie andere austenitische rostfreie Stähle ist TP316L typischerweise nichtmagnetisch in seinem geschweißten und geglühten Zustand. Es kann jedoch einen leichten Magnetismus aufweisen, wenn die Kälte arbeitet, da der kalte Arbeitsprozess eine kleine Menge martensitischer Phase induzieren kann, die magnetisch ist.
TP316L -Rohre werden verpackt, um den Schutz während des Transports zu gewährleisten. Zu den gängigen Verpackungsmethoden gehören Ply -Holzkästen, PE -Stoffbündel und Standardsee -würdige Exportpackung. Plastiktüten können auch nach Bedarf verwendet werden, um Kratzer und Kontamination zu vermeiden.
Austenitische Edelstähle wie TP316L können nicht durch herkömmliche Wärmebehandlungsmethoden gehärtet werden. Sie sind typischerweise geglühte Lösung, um maximale Korrosionsbeständigkeit und Duktilität zu erreichen. Kaltarbeit kann verwendet werden, um die Härte zu erhöhen, aber dies geht zu Leuztheit einer reduzierten Duktilität.
Mühlentestzertifikate werden für alle TP316L -Rohre als Standard bereitgestellt. Darüber hinaus kann eine 3.2 -Zertifizierung gemäß den Kundenanforderungen bereitgestellt werden, um die Einhaltung spezifischer Branchenstandards und -vorschriften zu gewährleisten.