Quantität: Quantität: | |
---|---|
Quantität: | |
TP310S ist ein Premium-Austenitic Edelstahl, der für außergewöhnliche Hochtemperaturleistung und Oxidationsbeständigkeit entwickelt wurde, was es zu einem Eckpfeiler in extremen thermischen Umgebungen macht. Als kohlenstoffarme Variante der TP310-Serie verfügt TP310S über einen reduzierten Kohlenstoffgehalt (≤ 0,08%), um das Risiko zwischen Granulärer Korrosion während des Schweißens zu beseitigen, wobei das robuste Chrom-Nickel-Rückgrat (24-26% CR, 19-22% NI) beibehalten wird, das seine themale Stabilität entzieht.
Die Mikrostruktur der Legierung bildet bei erhöhten Temperaturen eine dichte Oxidschicht, die sich vor der Skalierung und Korrosion bis zu 1150 ° C in kontinuierlichem Service und 1200 ° C bei intermittierender Verwendung schützt. Dies macht TP310S ideal für Anwendungen, bei denen herkömmliche rostfreie Stähle aufgrund des thermischen Abbaus versagen. Die Zugabe kleiner Mengen an Molybdän (≤ 0,75%) verbessert seine Resistenz gegen Chlorid-induziertes Lochfraß, während die austenitische Struktur ohne Nachbehandlung eine inhärente Duktilität für komplexe Formen und Schweißen bietet.
Die durch nahtlosen Extrusion hergestellten TP310S-Rohre weisen eine gleichmäßige Kornstruktur und eine präzise dimensionale Kontrolle auf und eliminieren Schweißlinien, die die Integrität in Hochtemperatursystemen beeinträchtigen könnten. Nachproduktionslösung fördert die Mikrostruktur, während optionale Oberflächenbehandlungen (Pickling, Polieren) die Korrosionsbeständigkeit und die Ästhetik optimieren. Das einzigartige Gleichgewicht der Wärmefestigkeit, Oxidationsresistenz und Schweißbarkeit der Legierung positioniert es als Anlaufstelle in Branchen, die zu Zuverlässigkeit unter extremer Wärme fordert.
ASTM A312 : Seamless/geschweißte austenitische Edelstahlrohre für Hochdruckanwendungen.
ASTM A213 : Kessel-, Superhitzer- und Hitze-Exchanger-Röhrchen.
EN 10216-5 : Europäischer Standard für nahtlose Stahlrohre in Drucksystemen.
GOST 9940/9941 : Russische Standards für Edelstahlrohre.
Grad | C | Mn | P | S | Si | cr | ni | mO |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TP310S | ≤ 0,08 | ≤ 2,00 | ≤ 0,045 | ≤ 0,03 | ≤ 1,00 | 24.0-26.0 | 19.0-22.0 | ≤ 0,75 |
TP310 | ≤ 0,25 | ≤ 2,00 | ≤ 0,045 | ≤ 0,03 | ≤ 1,50 | 24.0-26.0 | 19.0-22.0 | - |
TP310H | 0,04-0.10 | ≤ 2,00 | ≤ 0,045 | ≤ 0,03 | ≤ 0,75 | 24.0-26.0 | 19.0-22.0 | - |
Eigenschaft | TP310S | TP310 | TP310H |
---|---|---|---|
Zugfestigkeit | ≥515 MPa | ≥515 MPa | ≥ 485 MPa |
Ertragsfestigkeit | ≥205 MPa | ≥205 MPa | ≥170 MPa |
Verlängerung | ≥35% | ≥35% | ≥35% |
Härte (HRB) | ≤ 90 | ≤ 90 | ≤ 90 |
Kriechbrecherfestigkeit (1000 ° C, 1000h) | - | - | ≥ 60 MPa |
Maximale Servicetemperatur :
Kontinuierlicher Verwendung: 1150 ° C.
Intermittierende Verwendung: 1200 ° C.
Wärmeausdehnungskoeffizient : 14,5 × 10⁻⁶/° C (20-1000 ° C)
Wärmeleitfähigkeit : 16 W/m · k (bei 100 ° C)
Außendurchmesser (OD) : 6 mm bis 1016 mm (0,24 'bis 40 ').
Wandstärke : 1 mm bis 65 mm (0,04 'bis 2,56 ').
Länge : anpassbar bis zu 12 Meter (Standard: 6 Meter)
Prozessfluss :
Vakuuminduktionsschmelzen (VIM) für chemische Reinheit.
Heißrolling von Barren in Billets.
Kaltes Zeichnen/Extrusion für präzise Dimensionen.
Lösung Tempern bei 1040-1120 ° C zur Verfeinerung der Getreidestruktur.
Pickeln, um die Skala zu entfernen und die Sauberkeit der Oberfläche zu gewährleisten.
Oberflächenbehandlungen :
Eingelegt und geglüht (Standard): Entfernt die Oxidation, ideal für Hochtemperaturwiderstand.
Hellgefestigt: Halten Sie den Oberflächenglanz in nicht korrosiven Wärmeanwendungen auf.
Poliert: RA ≤ 0,8 μm für ästhetische oder hygienische Anforderungen.
Testregime :
100% Wirbelstromtest (ET) für Oberflächenfehler.
Hydrostatischer Drucktest (1,5 -fache Auslegungsdruck).
Korngrößenanalyse und intergranuläre Korrosionstests (IGC) pro ASTM A262.
Ofenkomponenten : Brennernetze, Retorten, Dämmerungen und Wanderbalken in Tempern und Kohlensäuren, die bei 1000 ° C+arbeiten.
Recuperatoren und Wärmetauscher : Erholung von Abwärme in thermischen Verarbeitungsleitungen, ständige Exposition gegenüber Rauchgasen.
Flüssige Bettöfen : Kohlebrenner und Windkästen in Stromerzeugungsanlagen.
Katalytische Rissgeräte : Rohrstärker und Reaktor-Interna in Petroleum Reprining, die gegen Hochtemperatur-Rissgase widerstehen.
Fackeln und Auspuffanlagen : Konstruktion von Fluaved -Tipps und Abgabungskanälen, die 1000 ° C+ Rauchgasen ausgesetzt sind, die So₂ und Co₂ enthalten.
Wärmewiederherstellungssysteme : Übertragung der Wärme in schweren Ölverarbeitung und visbrostierenden Einheiten.
Kohlevergasungsanlagen : Interna von Vergaser und pulverisierten Kohlebrennern in integrierten Verleihungszyklus -Systemen (IGCC).
Dampfüberheimer : Rohre in Hochdruckkesseln, die bei 540 ° C+ in Wärmekraftwerken betrieben werden.
Einrichtungen für Abfall-Energie : Verbrennungsleitungen und Ascheabhandhabungssysteme in Abfallbehandlungsanlagen.
Stahlschmelzen und Guss : Schmelzgeräte, kontinuierliche Gussleitfäden und Schöpferkomponenten in Stahlmühlen.
Erzreduzieröfen : Retorten und Kanäle in Eisenerzreduktionsprozessen unter Verwendung von DRI -Methoden (Direct Reduced Iron).
Düsenmotorenkomponenten : Abgasdüsen und Nachbrenner in Flugzeugmotoren (vorübergehende Exposition gegenüber 1200 ° C).
Kernreaktor-Interna : Strukturelle Träger in Hochtemperaturzonen von Kernreaktoren.
A: Der niedrigere Kohlenstoffgehalt von TP310S (≤ 0,08%) verhindert eine intergranuläre Korrosion während des Schweißens, während TP310 (≤ 0,25% C) anfälliger für Carbidniederschlag ist. Beide bieten einen ähnlichen Oxidationsresistenz, aber TP310S wird für geschweißte Hochtemperaturkomponenten bevorzugt.
A: TP310S zeichnet sich unter trockenen, hochtemperaturbedingten Bedingungen aus, ist jedoch nicht für wässrige Korrosion optimiert. Betrachten Sie für nasse Umgebungen 316L- oder Duplex -Stähle. Es widersetzt sich jedoch milde Säuren und Alkalien bei Raumtemperatur.
A: Verwenden Sie ein TIG-Schweißen mit niedrigem Hitzebedarf mit 310L-Fülldraht. Vorheizen auf 150-200 ° C für dicke Abschnitte und vermeiden Sie eine kontinuierliche Exposition gegenüber 425-815 ° C (Sensibilisierungsbereich). Das Glühen nach der Scheibe ist optional, verbessert jedoch die Duktilität.
A: Der höhere Kohlenstoff von TP310H (0,04-0,10%) stabilisiert die austenitische Struktur und verbessert den Kriechwiderstand bei 650-1000 ° C. Dies macht es ideal für den langfristigen Hochtemperaturservice, während TP310S die Schweißbarkeit für Anwendungen wie Ofenkomponenten priorisiert.
A: Ja, TP310S hält die Duktilität bei -196 ° C, obwohl sein Hauptvorteil die Hochtemperaturleistung ist. Für die Kryogene kann 304/316 kostengünstiger sein, es sei denn, ein thermisches Radfahren ist erforderlich.
A: Die Standardgrößen sind innerhalb von 2-4 Wochen erhältlich. Benutzerdefinierte Abmessungen oder spezielle Oberflächen (z. B. helles Glühen) erfordern 6-8 Wochen, einschließlich Wärmebehandlung und Tests. Rush -Bestellungen mit einer beschleunigten Zertifizierung können für dringende Projekte arrangiert werden.