Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
ASTM B729 : Legt ein nahtloses Nickel-Eisen-Chrom-Molybdän-Koper-Legierungsrohr und -rohr für die chemische Verarbeitung an.
ASTM B829 : Definiert allgemeine Anforderungen für Nickel- und Nickellegierung nahtloser Rohr, die Tests und Zertifizierung abdecken.
EN 2.4660 : Europäischer Standard für Nickel-Chrom-Eisen-Molybdän-Legierungen, die sich mit den internationalen Benchmarks der internationalen Korrosionsresistenz ausrichten.
ASME SB729/SB829 : Druckbehälter und Hochtemperatur-Service-Compliance.
Außendurchmesser (OD) : 6 mm bis 457 mm (0,24 'bis 18 '), die Rohre mit kleiner Bore bis zu großen Durchmesser von großer Durchmesser stützt.
Wandstärke : 1 mm bis 45 mm (0,04 'bis 1,77 '), erhältlich in Standardplänen (z. B. Sch10 bis Sch160) oder benutzerdefinierte Größen.
Länge : Anpassbar bis zu 12 Meter mit Standardlängen von 6 Metern; Cut-to-Legth-Dienstleistungen reduzieren Materialabfälle.
Elementbereichsrolle | Legierung | in |
---|---|---|
C | ≤ 0,07 | Kontrolliert die Carbidbildung, um den Korrosionsbeständigkeit aufrechtzuerhalten. |
Mn | ≤ 2,00 | Stabilisiert Austenit und verbessert die Schweißbarkeit. |
P | ≤ 0,045 | Minimiert die Sprödigkeit; für die Formbarkeit kontrolliert. |
S | ≤ 0,035 | Reduziert die heiße Kürze während der Herstellung. |
Si | ≤ 1,00 | Verstärkt die Oxidationsresistenz bei erhöhten Temperaturen. |
Ni | 32.00-38.00 | Kernkomponente zur Korrosionsbeständigkeit, insbesondere bei Reduzieren von Säuren. |
Cr | 19.00-21.00 | Bildet Schutzoxidschicht und steigert die Resistenz gegen oxidierende Umgebungen. |
MO | 2.00-3.00 | Verbessert die Lochfraßresistenz in chloridreichen Medien. |
NB+Ta | 8c-1.00 | Verhindert die Sensibilisierung durch Stabilisierung von Carbiden und verbessert die intergranuläre Festigkeit. |
Fe | Gleichgewicht | Bietet strukturelle Festigkeit und Kosteneffizienz. |
Eigenschaftswert | Bedeutung | in Anwendungen |
---|---|---|
Zugfestigkeit | ≥80 ksi (550 MPa) | Ermöglicht die Verwendung in Hochdrucksystemen ohne Wanddicke. |
Ertragsfestigkeit | 240 MPa (≥35 KSI) | Gewährleistet die dimensionale Stabilität unter anhaltender Belastung. |
Dehnung in der Pause | ≥ 30% | Erleichtert die kalte Form, Biegung und komplexe Herstellung. |
Härte (HBW) | ≤ 180 | Die Vervollständigbarkeit mit Verschleißfestigkeit für die Installation. |
Aufprallzählung | ≥ 100 J/cm² bei 20 ° C | Bei Beibehaltung der Duktilität bei Niedertemperaturanwendungen. |
Prozessfluss :
Vakuuminduktionsschmelzen (VIM) für chemische Reinheit
Heißrollen von Bareln in Billets
Kaltes Zeichnen/Extrusion für die dimensionale Präzision
Tempern bei 1040-1120 ° C zur Verfeinerung der Getreidestruktur
Pickeling, um die Skala zu entfernen und Oberflächenreinheit zu gewährleisten
Oberflächenbehandlungen :
Eingelegt und geglüht (Standard): Entfernt die Oxidation, ideal für die allgemeine Korrosionsbeständigkeit.
Poliert (RA ≤ 0,8 μm): erfüllt hygienische Standards für Lebensmittel/pharmazeutische Verwendung.
Hellgekühlt: Konserviert Oberflächenglanz durch kontrollierte Atmosphäreheizung.
Testregime :
100% PMI (positive Materialidentifikation)
Hydrostatischer Drucktest (1,5 -fach Auslegendruck)
Intergranuläre Korrosionstest (IGC) pro ASTM A262 Praxis e
Nicht-zerstörerische Bewertung (UT/ET) für interne Defekte
Mühlenprüfzertifikate (MTC) : Einhaltung der EN 10204 3.1/3.2, einschließlich chemischer Analyse, mechanischen Eigenschaften und Wärmebehandlungsaufzeichnungen.
Inspektion von Drittanbietern : Erhältlich bei Lloyds, DNV oder kundenspezifischen Körpern.
Kennzeichnung : Laservergriffen mit Note, Größe, Wärmezahl, Herstellerlogo und ASTM/ASME-Standards.
Schwefelsäuresysteme : Griff 20-80% H₂so₄ bei Temperaturen bis zu 120 ° C in der Düngemittelproduktion, der Metallfackung und der petrochemischen Raffinierung.
Reaktoren und Destillationssäulen : widersteht Korrosion aus gemischten Säuren (z. B. St.hydrofluorik) in pharmazeutischen Zwischenprodukten und Farbstoffsynthese.
Lagertanks : Schützt vor Stresskorrosionsrissen bei der Lagerung organischer Säure (z. B. Essigsäure, Ameisensäure).
Säuregasbehandlung : Wird in Aminregenerationseinheiten und Schwefelwiederherstellungsanlagen verwendet, die H₂s und Co₂ -Korrosion widersetzen.
Wärmetauscher : Halten Sie die Effizienz bei Hochtemperatur-, Hochdruckdiensten (z. B. Rohöl-Vorhöfen).
Pipeline -Systeme : Geeignet für den Transport von korrosiven Kohlenwasserstoffen und sauren Flüssigkeiten.
Verarbeitung auf Säurebasis : Griff Citrus-Säfte, Essig- und Wickling-Lösungen ohne Kontaminationsrisiko.
Brauen und Destillation : widersteht das Chlorid-induzierte Lochfraß in Kühlwassersystemen und Fermentationstanks.
Hygienische Pipelines : Polierte Oberflächen erfüllen 3-A-Hygiene-Standards für Anwendungen mit Lebensmitteln.
Saure Reaktionen : Unterstützt die Synthese aktiver pharmazeutischer Inhaltsstoffe (APIs) in Salzsäureumgebungen.
Farbstoffbadausrüstung : Halten Sie oxidative Farbstoffe und reduzieren die Wirkstoffe in der Textilverarbeitung.
Abfallbehandlung : Griff saure Abwässer in chemischen Abfallneutralisierungssystemen.
Handhabung der Salzlake : widersteht Chloridstresskorrosion in der Umkehrosmose (SWRO) für Meerwasser.
Angesäuerte Wassersysteme : Halten Sie die Integrität in Wasserbehandlungschemikalien (z. B. Schwefelsäure für die pH -Einstellung).