Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Grad | Ni | Fe | C | Mn | Si | MO | Cu | Cr | Al | Ti | S |
N08825 | 38.00 - 46.00 | ≥22,00 | ≤ 0,05 | ≤ 1,00 | ≤ 0,50 | 2,50 - 3,50 | 1,50- 3.00 | 19.50- 23.50 | ≤ 0,20 | 0,60 - 1,20 | ≤ 0,03 |
TP314 Nahtloses Edelstahlrohr und -rohr (UNS S31400), der als 1,4841 in EN und X15CRNISI25-20 in DIN bezeichnet wird, ist eine hochtemperature austenitische Legierung, die für die extreme Oxidationsbeständigkeit optimiert ist. Diese Legierung umfasst 24-26% Chrom, 19-22% Nickel, 1,5-2,5% Silizium und ≤ 0,20% Kohlenstoff, und ein erhöhtes Chrom und Silizium, um eine dichte Sio₂-CR₂o₃-Schutzschicht zu bilden, wodurch es den Standardstählen von 300 Stählen in Hochtemperaturskalierungsumgebungen überlegen ist. Hergestellt über nahtlose Extrusion oder Piercing, erfüllt es Standards wie ASTM A312 und EN 10216-5, um eine dimensionale Präzision und strukturelle Gleichmäßigkeit zu gewährleisten.
Die Mikrostruktur von TP314 bleibt unter längerem Temperaturen von bis zu 1200 ° C stabil, was es zu einem kritischen Material für Anwendungen macht, bei dem niedrigere Stähle aufgrund von Oxidverpackung oder Vergaserung versagen würden.
Grad |
Zustand |
Zugfestigkeit KSI (MPA) |
Ertragsfestigkeit KSI (MPA) |
Verlängerung(%) |
N08825 |
Geglüht |
≥85 (586) |
≥35 (241) |
≥30 |
N08825 |
Heiß beendet geglüht |
≥ 75 (517) |
≥25 (172) |
≥30 |
N08825 |
Kaltgearbeitet gearbeitet |
≥85 (586) |
≥35 (241) |
≥30 |
N08825 |
Heißbildende Qualität |
- |
- |
- |
Außergewöhnlicher Hochtemperatur-Oxidationswiderstand : Stand den kontinuierlichen Service bei 1150 ° C und der intermittierenden Verwendung von bis zu 1300 ° C, wobei die Skala-Bildung in Luft, Verbrennungsgase und die Kohlensäureatmosphären aufgrund seines höheren Siliziumgehalts besser als TP310H abgestimmt sind.
Korrosionsresistenz bei Oxidieren von Säuren : resistent gegen Salpetersäure, Chromsäure und heiße alkalische Lösungen, obwohl sie in reduzierenden Umgebungen (z. B. Salzsäure) im Vergleich zu nickelreichen Legierungen weniger wirksam ist.
Gute mechanische Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen : Halten Sie die Kriechstärke und die Duktilität von bis zu 1000 ° C auf und ermöglichen die Verwendung in stressigen Komponenten wie Ofenträgern und Retorten.
Mäßige Förderfähigkeit : Kann mit GTAW mit 314L-Füllstoffmetall geschweißt werden, obwohl das Vorheizen (150-200 ° C) und eine langsame Abkühlung empfohlen werden, um heißes Risse zu vermeiden. Die Erkältungsforschung erfordert aufgrund seiner erhöhten berufstätigen Rate höhere Kräfte.
Industrieöfen : In Strahlungsrohre, Muffelöfen und Wärmebehandlungsvorrichtungen zum Kohlenhydraten, Nitrieren und Tempern, bei denen die Exposition von 900-1200 ° C häufig vorkommt.
Zement- und Glasherstellung : Eingesetzt in Ofenstichen, Ableitungsstapeln und Glasschmelzöfen, der alkalisch induzierten Korrosion und thermischen Stoßdämpfer widersteht.
Petrochemische Reformierung : Geeignet für Dampfreformerröhrchen und Ethylenofenspulen, die bei hohen Temperaturen mit geringem Schwefelgehalt arbeiten.
Luft- und Raumfahrt-Wärmetauscher : In Hilfsleistungseinheiten (APUs) und Motorkomponenten, die einen leichten Widerstand mit hohem Temperatur erfordern, verwendet.
In der Öl- und Gasindustrie sind die beiden wichtigsten Nickellegierungen Inconel 625 und Incoloy 825. Lncoloy 825 ist ein austenitischer Nickel-Eisen-Chrom-Molybddenum-Koper-Legierung, der hohe Spiegel an Chrom-, Nickel-, Nickel-, Kupfer- und Molybumbummern enthält, und die modulierten Umgebung mit hoher Korrosionsresistenz mit mäßigem Korrosionsbeständigkeit und modulierter Umweltversorgung liefern die Umgebung mit mäßigem Korrosion. Dieses Gleichgewicht der Legierungselemente gewährt dieser legierten außergewöhnlichen Resistenz sowohl gegen Chlorid -Stress -Korrosionsrisse als auch gegen Spaltkorrosion und allgemeine Korrosion. Es ist der hohe Nickelniveau in Kombination mit der Menge an Molybdän und Kupfer in dieser Nickellegierung erzeugt in einer korrosiven Umgebung im Vergleich zu Edelstahl eine wesentlich verbesserte Korrosionsbeständigkeit in einer korrosiven Umgebung. Die Zugabe von Titan in dieser Legierung hilft auch, die Legierung gegen intergranuläre Korrosion zu stabilisieren. Chloridstresskorrosionsrisse sind eine Art lokalisierte intergranulare Korrosion für Materialien, die unter Zugfestigkeit, bei hohen Temperaturen und in einer Umgebung, die Sauerstoff- und Chloridionen wie Meerwasser umfasst, eingesetzt werden.
Als austenitischer Nickellegierung ist das Material über einen weiten Temperaturbereich von kryogenem bis weit mehr als 1000 ° F (538 ° C) duktil. Die Förderfähigkeit ist typisch für eine Nickellegierung, wobei das Material durch eine Vielzahl von Techniken leicht zu formbar und schweißbar ist.
Rohr- und Rohrende
Holzkisten
PE -Stoffbündel
Standardseewürdige Exportpackung
Plastiktüten oder nach Bedarf
Markierung
Lieferant / Hersteller Name oder benutzerdefiniertes Logo - auf Anfrage
Spezifikation
Materialnote
Nominale Größe
Zeitplan oder Wandstärke
Herstellungsmethode (nahtlos oder geschweißt)
Wärmezahl
Markierte Rohrprobe: XTD ASTM B163 UNS N08825 Nahtloser 42,2x 3,56*6000 mm Wärme Nr. 2023121205A15
Verpackung
Holzkisten
PE -Stoffbündel
Standardseewürdige Exportpackung
Plastiktüten oder nach Bedarf
Lieferbedingung
Eingelegt und geglüht, poliert, hell geglüht.
Alle Röhrchen sind gemäß den zutreffenden ASTM B163 /B426 geliefert
Mühlenprüfzertifikate werden ausgestellt
Wir können eine 3.2 -Zertifizierung entsprechend den Anforderungen von Ihnen bereitstellen
Standard
ASTM B163: Standardspezifikation für nahtlose Nickel- und Nickel -Legierungskondensator und Wärmetauscherrohr
ASTM B423: Standardspezifikation für Nickel-Eisen-Chrom-Molybdän-Kupper-Legierungslegierung nahtloser Rohr und Rohr.
F: Warum wird Silizium zu TP314 hinzugefügt?
A: Silizium verstärkt die Bildung einer schützenden kieselartigen Oxidschicht, verbessert die Skalierungsadhäsion und die Reduzierung der Oxidationsraten bei Temperaturen über 900 ° C.
F: Kann TP314 in schwefelhaltigen Umgebungen verwendet werden?
A: Es widersetzt sich milde schwefelförmige Gase, wird jedoch nicht für Hochsulfuratmosphären (z. B. Kohlekessel) empfohlen, in denen Legierungen auf Nickelbasis wie Inconel 601 besser abschneiden.
F: Benötigt TP314 Lösung mit dem Glühen nach dem Schweißen?
A: Die Lösung von Lösung bei 1150-1200 ° C wird für kritische Anwendungen empfohlen, um Carbide aufzulösen und den gleichmäßigen Korrosionsbeständigkeit wiederherzustellen, obwohl dies für nicht korrosionsfähige Hochtemperaturanwendung nicht obligatorisch ist.
F: Wie unterscheidet sich TP314 von TP310H?
A: TP314 hat ein höheres Silizium (1,5-2,5% gegenüber ≤ 1,5% in TP310H) und etwas niedrigerer Kohlenstoff, wodurch es mehr gegen Skalenverträte resistent ist, aber weniger für Kriechanwendungen mit hoher Stress geeignet ist.