Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Element | C | mn | si | p | s | cr | ni | mo | n |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Inhalt | ≤ 0,03 | ≤ 2,00 | ≤ 1,00 | ≤ 0,030 | ≤ 0,020 | 21.0–23.0 | 4,5–6,5 | 2,5–3,5 | 0,08–0,20 |
Eigenschaftswert | |
---|---|
Zugfestigkeit | ≥ 620 MPa (90 ksi) |
Streckgrenze (0,2% Offset) | ≥ 450 MPa (65 ksi) |
Verlängerung | ≥25% |
Härte (HBW) | ≤ 290 |
Härte (HRC) | ≤ 30 |
Eigenschaftswert | |
---|---|
Dichte | 7,805 g/cm³ |
Wärmeleitfähigkeit | 19,0 W/m · k |
Wärmeausdehnung | 13,7 × 10⁻⁶/k (20–100 ° C) |
Elektrischer Widerstand | 0,85 × 10⁻⁶ ω · m |
Schmelzpunkt | 1400–1450 ° C. |
Außendurchmesser: 6–720 mm
Wandstärke: 1–65 mm
Länge: Anpassbar (bis zu 12 m Standard)
Parameter | Duplex 2205 (S31803) | Austenitic 316L (S31603) | Super Duplex 2507 (S32750) |
---|---|---|---|
Mikrostruktur | 50% Austenit/50% Ferrit | 100% Austenit | 45% Austenit/55% Ferrit |
Ertragsfestigkeit | ≥ 450 MPa | ≥170 MPa | ≥550 MPa |
CR -Inhalt | 21–23% | 16–18% | 24–26% |
MO Inhalt | 2,5–3,5% | 2,0–3,0% | 3,0–5,0% |
N Inhalt | 0,08–0,20% | - - | 0,24–0,32% |
Chlorid -SCC -Widerstand | Gut | Arm | Exzellent |
Kostenverhältnis | 1,5x 316l | 1x | 2,5x 316l |
Typische Anwendungen | Offshore, Chemikalie | Allgemeine Korrosion | Extreme Marine, Öl und Gas |
Duplex 2205 bietet 2,5 -fach die Stärke von 316L und ermöglicht dünnere Wanddesigns.
Super Duplex 2507 zeichnet sich in schweren Chloridumgebungen aus, jedoch zu höheren Kosten.
Chlorid-Stress-Korrosionsrisse (SCC) : Resistiert SCC in Meerwasser-, Sole- und Chlorid-reichen Medien und übertrifft austenitische Stähle wie 316L in Marine- und Offshore-Anwendungen.
Loch- und Spaltkorrosion : Hochchrom-, Molybdän- und Stickstoffgehalt liefern einen Lochfraßresistenzäquivalent (vor) von ≥ 34, wodurch es für harte chemische Umgebungen geeignet ist.
Säure- und Alkali -Resistenz : Leistungen in milden Schwefel-, Phosphor- und Alkal -Lösungen gut, ideal für die chemische Verarbeitung und Abwasserbehandlung.
Mechanischer Vorteil : Bei der Ertragsfestigkeit von ≥ 450 MPa reduziert Duplex 2205 die Materialdicke um 50% im Vergleich zu 316 l, das Gewicht und die Transportkosten.
Ermüdungsresistenz : Aufrechterhalten der Duktilität und der Aufprallwiderstand bei niedrigen Temperaturen (-40 ° C), wodurch die Sprödigkeit in kryogenen Systemen verhindert wird.
Schweißbarkeit : Kann mit TIG-, MIG- oder Stickschweißen unter Verwendung von ER2209 -Füllstoffmetall geschweißt werden; Minimales Risiko für Carbidausfälle mit ordnungsgemäßem Wärmeeingangskontrolle.
Bearbeitbarkeit : Erfordert leicht langsamere Bearbeitungsgeschwindigkeiten als austenitische Stähle, bietet jedoch eine gute Formbarkeit für komplexe Rohrkonfigurationen.
Lebenszykluskosten : Reduzierte Wartungs- und Ersatzbedürfnisse aufgrund einer überlegenen Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Hochchloridumgebungen.
Temperaturwiderstand : Durch die Thermalgrenzen vieler ferritischer Stähle überschreitet zuverlässig bis zu 250 ° C.
Untersee -Systeme : Meerwasserleitungen, Unterwasserventile und Bohrlochköpfe, die Salzwasser und korrosiven Kohlenwasserstoffen ausgesetzt sind.
Meeresplattformen : Stützstrukturen, Rumpfkomponenten und Wärmetauscher von Entsalzungsanlagen.
Reaktoren und Gefäße : Ausrüstung für den Umgang mit Säuren, Chloriden und organischen Chemikalien in Raffinerien und chemischen Pflanzen.
Wärmetauscher : Hocheffiziente Wärmeübertragungsrohre, die gegen Verschmutzung und Korrosion in Schwefelsäureanwendungen resistent sind.
Rauchgasentschwefelung (FGD) : Wäsche, Kanäle und Stapel in Kohlekraftwerken, die gegen Schwefelsäurekondensation widerstehen.
Geothermie Energie : Schläuche für Hochtemperature, saure geothermische Extraktion.
Fermenterausrüstung : Verdauungspunkte und Bleichmittel, die alkalischen Pulkchemikalien und Bleichmitteln auf Chlorbasis ausgesetzt sind.
Trocknungssysteme : Wärmefeste Rohre in Papierherstellertrockner.
Hygiene Rohrleitungen : Brautanks, Milchverarbeitungsleitungen und Geräte, die Korrosionsbeständigkeit und einfache Desinfektion erfordern.
Stärke : Duplex 2205 bietet 2,5-fach die Ertragsfestigkeit von 316L und sorgt für Hochdruckanwendungen ideal.
Korrosionsresistenz : 2205 zeichnet sich in Chloridumgebungen aus, während 316L eine bessere Leistung bei der Oxidation von Säuren erzielt.
Kosten : 2205 Kosten ~ 1,5x mehr als 316L, bieten aber längerfristige Zuverlässigkeit.
Stickstoffgehalt : S32205 hat einen höheren Stickstoff (0,14–0,20%) für eine verstärkte Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Molybdän : S32205 enthält 3,0–3,5% Molybdän (gegenüber 2,5–3,5% in S31803), was die Resistenz für die Lochfraß verbessert.
Verwenden Sie ER2209 -Füllstoff -Metall und Kontrollwärmeeingang, um übermäßiges Ferritwachstum zu vermeiden.
Die Wärmebehandlung nach der Scheibe ist selten erforderlich, aber das Tempern kann die Zähigkeit für dicke Abschnitte optimieren.
Korrosionsbeständigkeit: 2205 übertrifft den Kohlenstoffstahl bei weitem übertrifft, der schnell im Meerwasser rostet.
Festigkeit: 2205 ermöglicht dünnere Wände, während Kohlenstoffstahl dickere Abschnitte für die gleichwertige Festigkeit benötigt.